Blog Archives

Matthias Hofmann von Comic-Report.de führte kürzlich ein Interview mit den Organisatoren unserer Tagung “Graphisches Erzählen – Neue Perspektiven auf Literaturcomics”. Es geht um Lieblingscomics, Comics an Universitäten und der immer wiederkehrenden Frage: Graphic Novel oder Comic? Hier geht’s lang zum

Tagged with: , ,

Wir freuen uns Ihnen heute ein weiteres Highlight unserer Podcast-Reihe präsentieren zu dürfen. Sarah Burrini, Autorin und Zeichnerin des Webcomics “Das Leben ist kein Ponyhof”, spricht über die Entwicklung der Webcomics in Deutschland, zieht Vergleiche zu Amerika und zeigt, warum

Tagged with: , ,

Alexander Lachwitz ist nicht nur selbst ernannter Pixeljäger, Medienlümmel und Schmierfink, sondern auch ein ausgesprochen gewitzter Comicrezensent. In seinem Vortrag erläutert Lachwitz alles Wichtige zum Thema Comicrezensionen und gibt praktische Anwendungstipps! Für eine eigene Comicrezension dürfte damit nichts mehr fehlen.

Tagged with: , ,

Anfang November besuchte uns die Comiczeichnerin Ines Korth im Seminar und hielt einen Vortrag über die Entwicklung und Geschichte des Comics in Deutschland im Vergleich zu Japan, Belgien und Amerika. Dank wunderbarer Einrichtungen, wie dem Medienlabor an der HHU, konnten

Tagged with: , , ,

Corbeyrans und Hornes Die Verwandlung von Franz Kafka Beim Lesen der Erzählung Franz Kafkas Die Verwandlung hat der Leser üblicherweise nichts zu Lachen. Sowohl die Geschichte selbst als auch ihre sprachliche Umsetzung erscheinen in der Regel düster, bedrückend und absurd:

Tagged with: , , ,